Freiräume & Clubkultur

Shownotes

Freiräume & Clubkultur

Berlins Clubs sind Teil der Identität der Stadt. Sie sind Treffpunkt und interkulturelle Begegnungsstätte, Räume für Partizipation, für Akzeptanz, Toleranz, Freiheit und Offenheit. Wie wir die Strahlkraft der Clubs nutzen können, um neue Räume zu schaffen für neue Ideen, darum geht es in dieser Folge von Berlin Unboxed. Dazu haben wir Dimitri Hegemann, Raumforscher und Gründer des legendären Tresor Clubs, zum Gespräch gebeten. Gemeinsam mit ihm schauen wir über die Grenzen von Berlin hinaus und überlegen, wo auch mitten in der Stadt mit neuen Raumkonzepten spannende neue Freiräume entstehen könnten.

Unser Gast:

  • Dimitri Hegemann: Raumforscher, Kulturmanager und Gründer des legendären Tresor Clubs

Nützliche Links:

Team & Credits:

  • Konzept & Inhaltliche Leitung: Josefine Köhn-Haskins
  • Moderation & Produktion: Michael Kümritz, Audio4Future
  • visitBerlin Co-Host: Sarah Grolik

Intro, Outro und Übergänge: Kids of the Ironic Age

Coverfoto: Tresortür in der Berlin Global Ausstellung, Privatbesitz D. Hegemann © Kulturprojekte Berlin und Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Oana Popa-Costea

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.