Florian Illies spricht über Caspar David Friedrich

Shownotes

Was ist eigentlich Romantik? Warum erschien Caspar David Friedrich, der größte und bedeutendste Maler der deutschen Romantik, vielen seiner Zeitgenossen so neuartig und unverständlich? Und was ist es eigentlich, das uns auch heute fasziniert vor seinen Bildern stehen lässt? Diese und weitere Fragen diskutiert mit uns Florian Illies, bekannter Bestsellerautor („Generation Golf“ und „1913: Der Sommer des Jahrhunderts“). Florian Illies war Feuilletonchef der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung« und der »ZEIT«, er war Verleger des Rowohlt Verlages und leitete das Auktionshaus Grisebach. Im Jahr 2004 gründete er die Kunstzeitschrift »Monopol«. Heute arbeitet Florian Illies als freier Schriftsteller und ist Mitherausgeber der »ZEIT«. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Kunsthistoriker und Kunstexperte Illies mit Caspar David Friedrich, dem sein aktuelles, viel besprochenes Buch „Zauber der Stille“ gewidmet ist. Am 19. April 2024 eröffnet in Berlin die große Ausstellung „Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften“ in der Alten Nationalgalerie. Erstmals werden dort rund 60 Gemälde und 50 Zeichnungen des Malers aus dem In- und Ausland, darunter zahlreiche weltberühmte Bilder zu sehen sein. Lasst euch im Vorfeld der Ausstellung von Florian Illies mitnehmen in die Welt von Caspar David Friedrich und taucht ein in die Faszination der Gemälde, erfahrt mehr über ihre Hintergründe und Bedeutung.

Im Interview:

  • Florian Illies, freier Schriftsteller, Journalist, Mitherausgeber der „ZEIT“ und Autor des Buches „Zauber der Stille“

Nützliche Links:

Mit der Berlin Welcome Card habt ihr freie Fahrt mit Bus und Bahn in Berlin und erhaltet Ermäßigungen bei über 180 Attraktionen.

Team & Credits:

  • Konzept & Inhaltliche Leitung: Josefine Köhn-Haskins
  • Anmoderation & Produktion: Michael Kümritz, Audio4Future
  • visitBerlin Gastgeberin und inhaltliches Konzept dieser Episode: Dagmar von Schönfeld

Musik:

  • Franz Schubert: Impromptu no. 3 in G flat major D. 899, cc Creative Commons, MusOpen
  • Artist: Romi Kopelman, Song: Gymnopédie no.1

Coverfoto: Florian Illies © visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.