Berlins Schlösser & Gärten – Sehnsuchtsorte und ihre Geschichte

Shownotes

Die Schlösserlandschaft von Berlin und Potsdam gehört zu den schönsten weltweit und begeistert mit ihren weiten Anlagen, ihren prächtigen Schlössern, verträumten Landsitzen und der malerischen Lage. 1990 nahm sie die UNESCO in ihre Liste des Kulturerbes der Menschheit auf. Die 1995 gegründete Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreut die Schlösser, Gärten und ihre Kunstsammlungen.

Übrigens: Am 25. Mai 2025 wird das malerische Märchenschlosses auf der Pfaueninsel nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten wieder eröffnet.

Im Süden Berlins an der Grenze zu Potsdam befinden sich die Pfaueninsel mit dem malerischen Schlösschen und das Schloss Glienicke – beide Schlösser sind Sehnsuchtsorte und erzählen von der Liebe zu Italien und dem Traum von der Südsee.

Wir begeben uns auf die Suche nach den Pfauen auf der Pfaueninsel und verraten die romantischen Orte und Ausblicke. Anschließend reisen wir gen Süden und besuchen das zauberhafte Schloss Glienicke. An der Glienicker Brücke erfahren wir mehr über die deutsch-deutsche Trennung und die Bedeutung der Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof für die deutsche Geschichte und das Weltgeschehen.

Im Interview für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten:

  • Jan Uhlig, Leiter Parkrevier Pfaueninsel, Glienicke und Grunewald
  • Anke Berkhoff, Leiterin Schlossbereich Schloss Glienicke und Pfaueninsel
  • Matthias Simmich, Leiter Schlossbereich Schloss Cecilienhof und Neuer Garten

Nützliche Links:

Alle Informationen finden sich auf der Seite der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

Mehr über die Schlösserlandschaft auch auf visitberlin.de

  • Schloss Pfaueninsel
  • Schloss Glienicke
  • Schloss Cecilienhof

Mit der Berlin Welcome Card seid ihr nachhaltig mit Bus und Bahn in Berlin unterwegs und erhaltet Ermäßigungen bei über 180 Attraktionen.

Team & Credits:

  • Moderation: Nadine Kallenbach
  • visitBerlin Co-Host und inhaltliches Konzept dieser Folge: Kristin Buller
  • Video: Clemens Hirmke
  • Ton: Yugen Yah
  • Produktion: Matthias Birghan Audio4Future
  • Konzept: Josefine Köhn-Haskins
  • Intro-Outro-Musik: Nia’s Labyrinth
  • Copyright: visitBerlin
  • Bildmaterial Wasserbüffel und Schloss Cecilienhof: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg | Leo Seidel

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.